Kurzentschlossen wurde am Donnerstag abend entschieden, am Freitag The Cooper Temple Clause zu besuchen. Also wurde die Mitbewohnern mit dem Kauf der Karten beauftragt, und so sah man sich am Freitag gegen 20 Uhr im Kölner Prime Club stehen. Und der wird immer mehr zur „no-go area“. Nicht nur, dass die Toiletten so ungünstig neben der Bühne liegen, dass man sich durch den ganzen Klub drängeln muss, um sie zu erreichen, und nicht nur, dass es dort schnell relativ warm wird, weil die Deckenhöhe nicht allzu hoch ist und die Lüftung äusserst schwachbrüstig funktioniert. Nein, am Freitag war auch der Sound so grottenschlecht, dass man ausser einem dumpfen Bass kaum was anderes hörte. Na egal…
Nein, eigentlich nicht egal, denn so blieb der Hörspass weitestgehend woanders und es ging vieles von dem unter, was die neuen TCTC ausmachen. Denn TCTC haben sich verändert. Sowohl musikalisch als auch stylisch. Fort sind die schicken John Bon Jovi Gedächtnisfrisuren samt Sonnenbrillen. Es herrscht nun angenehme Style-Normalität, die ungleich sympathischer daherkommt. Sympathisch ist auch die neue Leichtigkeit imTCTC Musikkosmos. Die grossen Gitarrenwände und schweren Synthieeinlagen hört man auf der neuen CD kaum noch. Dafür umso mehr 100% 1Live kompatible Gitarrenpopmusik. Streckenweise fühlt man sich an die fabulösen Mansun erinnert. Und das ist nicht die schlechteste Referenz.
Im Ganzen also ein gelunger Abend, der nur hätte besser sein können, wenn er nicht im Prime Club stattgefunden hätte. Bitte lieber Prime Club, demnächst wieder eine bessere Aussteuerung der Musikanlage.
Ein Blog über Musik und Konzertbesuche

Bereiche
Netzwerke
Tags
.
#textbeitrag
(un)vergessene indiehelden
2008
2009
2012
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
ancienne belgique
barcelona
belgien
berlin
botanique
brüssel
deus
dortmund
düsseldorf
e-werk
festival
fzw
gebäude9
get well soon
gloria
heerlen
jahreslisten
konzert
kulturkirche
köln
live music hall
luxemburg
luxor
mtc
niederlande
nieuwe nor
palladium
parc del forum
primavera sound festival
stadtgarten
the notwist
trail of dead
zakk
Lesenswert
