Ort: Abtei Neimënster, Luxemburg
Vorband: Seed to Tree

Snow Patrol - Luxemburg, 06.07.2022

Habe ich Snow Patrol schon einmal live gesehen? Diese Frage beschäftigt mich seit Tagen und ich finde einfach keine zufriedenstellende Antwort. Wenn ja, dann muss es lange her sein. Anfang/Mitte der 2000er Jahre, als Snow Patrol groß wurden, als sie mit Eyes open ihr Riesenalbum veröffentlichten. Irgendwo als Vorband? Auf irgendeinem Festival? Vielleicht. Seinerzeit war meine Konzertbuchführung noch nicht digital und enorm lückenhaft, so dass ich meinem Archiv aus dieser Zeit nicht vollends trauen mag. Snow Patrol, ich weiß es nicht. Da ich damals Coldplay und Athlete Fan war, möchte ich die Möglichkeit eines Snow Patrol Konzertes nicht kategorisch ausschließen.

2022. Seit dem Primavera Sound Festival ist es konzerttechnisch etwas ruhig geworden. So kommt mir das Snow Patrol Konzert in Luxemburg, zu dem wir im April noch Tickets bekommen haben, genau richtig. Endlich mal wieder Nachtfahrten. Erstticketkäufer warten auf diesen Abend ziemlich genau 2 Jahre, wir seit 2 Monaten.
„Shut your eyes”, „Open your eyes”, „Hands open”. Ja was denn jetzt? Nicht nur 2006 verwirrten mich die Songtitel vom großartigen – ich kann es nicht anders sagen – Eyes open Album. „Chasing cars“, den größten Hit, habe ich noch gar nicht erwähnt. Eyes open ist ein opulentes Album. Klar durchproduziert, poppig und mit einigen sing-a-long Melodien. Mir klang es immer ein bisschen zu glatt und nach zu viel aufgeschminktem Pathos. So richtig warm wurde ich mit Eyes open nicht; aber natürlich konnte ich die Refrains mitsingen. Und kann das heute noch, wie ich letztens bemerkte.

Warum vergisst man nur die wichtigen Sachen und behält Textzeilen wie

With my hands open
And my eyes open
I just keep hoping
That your heart opens

Da läuft doch was falsch!
Was ich sagen möchte: Snow Patrol waren und sind keine Herzensangelegenheit. Ich besitze keine CDs von der Band. Sämtliche Hits und andere Songs kenne ich nur aus dem Radio. Und doch, Textzeilen wie

Let’s waste time – Chasing cars – Around our heads

sind einfach da. Der Grund dafür ist einfach: Weil sie sehr guten Songs entstammen und ich diese Songs einfach zu oft gehört habe.

Was mit der Band nach Eyes open passiert ist, ich habe keine Ahnung.
Für den open-air Auftritt in Luxemburg ist das auch irrelevant. Ihr Set besteht in der Hauptsache aus Songs der ersten Jahre. Es ist ein Best-of Set. Der Wiedererkennungswert ist enorm, gefühlt kenne ich fast jeden Song.
Ort des Geschehens ist der Innenplatz der Abtei Neimënster direkt am Ufer der Alzette. Wenn ich über die Bühne hinweg schaue blicke ich direkt auf die Kasematten. Schön ist es hier, sehr schön. Der Innenraum hat eine angenehme Größe und ist ideal für Konzerte. Die Bühne ist relativ hoch, so dass man auch von den Ecken und hinten aus eine gute Sicht hat. Überdies ist der Platz nicht pickepacke voll. Das ausverkauft Preisschild ist angenehm niedrig aufgehängt. Man hat genug Raum um sich herum, die Bereiche um die vier Getränkestände und fünf Food Trucks sind angenehm frei. Hier wurde die Maximalkapazität beim Ticketverkauf nicht ausgereizt. Für einen Konzertbesuch eine sehr angenehme Sache. Nach Jahren der Restaurierungsarbeiten wurde das Gebäude im Jahr 2004 wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und wird fortan als Kultur- und Konferenzzentrum genutzt. Das Centre Culturel de Rencontre Abbaye de Neimënster – so die Langform – ist ein beliebter Kulturtreffpunkt. Regelmäßig finden Konzerte, Theater, Konferenzen und Ausstellungen statt.
Es ist mein erster Besuch in der Abtei. Vor Jahren wollte ich schon mal hierhin, das hatte aber nicht geklappt.

Snow Patrol beginnen pünktlich und sind auch termingerecht vor 22.30 Uhr mit ihrem Set durch. Für das Vorprogramm wurde die luxemburgische ehemalige Pub- und Coverband (nach eigenen Worten) See to Tree verpflichtet. Die Band, die just ihr Debütalbum Proportions veröffentlicht haben, spielen ziemlich genau eine halbe Stunde lang catchy Indiepop. Keyboards, Plinkergitarre, ein ruhiges Schlagzeug. Für mich klingen sie manchmal ein bisschen nach den Foals. Mehr weiß ich gerade nicht.
Snow Patrol klingen für mich nach Athlete. Beide haben diese schönen Popmelodien, beide haben diese pathetischen Mitsinghymnen und -refrains. Es gibt nur einen Unterschied: Snow Patrol haben zwei, drei Welthits geschrieben und spielen seitdem auf den größeren Bühnen. Athlete haben sich nach vier Alben vor einigen Jahren aufgelöst. Snow Patrol haben in den letzten 25 Jahren sieben Alben veröffentlicht.

Wie erwähnt, ursprünglich sollte das Konzert 2020, und damals im den Atelier stattfinden. Es wäre Teil der Wildness Tour gewesen, das siebte Album der Schotten erschien zwei Jahre zuvor. Na ja, aus den bekannten Gründen hat sich das erledigt. In diesem Sommer spielt die Band, oder besser gesagt Sänger Gary Lightbody, Gitarrist Nathan Connolly und Keyboarder Johnny McDaid (Co-Schreiber, Produzent und Kumpel von Ed Sheeran) ein paar Akustik Shows in Europa (unter anderem auch in Deutschland), das passte mit dem Nachholtermin in Luxemburg scheinbar ganz gut zusammen. Es brauchte nur noch die zwei übrigen Bandmitglieder Paul Wilson und Jonny Quinn. Logistisch kein Hexenwerk, und so spielen Snow Patrol in diesem Sommer nur in Luxemburg mit voller Mannschaft. Festivalauftritte zähle ich nicht mit.

Dass es Hit an Hit gibt, erzählte ich schon. Dass der Innenhof der Abtei ein toller Konzertort ist, auch. Doch was bleibt noch von diesem schönen und unterhaltsamen Abend?
Snow Patrol spielen unaufgeregt, lassen sich auch durch zwei Textaussetzer von Gary Lightbody nicht aus der Ruhe bringen. Charmant spielen sie darüber weg. Ich bilde mir ein, ihre Bühnenerfahrung spüren zu können. Die 5000 Besucher haben sie routiniert im Griff. Ein sing-a-long Teil hier, eine Mitklatschaufforderung dort. Sie übertreiben das aber nicht, daher ist es okay und es wirkt null affektiert. So muss das sein, dann macht das auch Spaß. Und ja, 2006 konnte ich irgendwann „Chasing cars“ und die anderen Sachen nicht mehr hören. Aber jetzt, nach fast 20 Jahren Pause, klappt das überraschend gut. Hätte ich das so im Vorfeld vermutet? Ich bin mir nicht sicher.

Na komm’, es war schon ein gutes Konzert. Nichtsdestotrotz, in meinem Gedächtnis wird das Konzert schnell nach hinten durchgereicht werden. Und dann werde ich mich wieder fragen: habe ich Snow Patrol eigentlich schon einmal live gesehen?

Setlist:
01: Chocolate
02: Take back the city
03: Crack the shutters
04: Run
05: Empress
06: Set the fire to the third bar
07: You could be happy
08: Open your eyes
09: Life on Earth
10: Make this go on forever
11: Shut your eyes
12: Heal me
13: The lightning strike
14: Chasing cars
15: You’re all I have
Zugabe:
16: What if this is all the love you ever get?
17: Just say yes

Kontextkonzerte:

Schreibe einen Kommentar